
Dieses Produkt ist nicht mehr erhältlich!
SoundCloud

KROME
MUSIC WORKSTATION
Support
Mehr Infos
Verwandte Seiten
Verwandte Produkte
Verwandte News
- 2018.05.01
- M1 Day - Die legendäre Synthesizer Workstation "M1" feiert ihr 30-jähriges Jubiläum! - Zeitlich begrenztes Sonderangebot für Software-Produkte!
- 2018.04.10
- Updates - Betriebssystem-Version 1.0.4 für KROME ist ab sofort verfügbar.
- 2017.01.12
- KORG kündigt neue Produkte auf der kommenden Winter NAMM 2017 an!
Related Artists
- 2014.06.03
- Kirk Mc Dowell > Peter Fox, Oceana
- 2014.05.07
- Andreas Gundlach
- 2014.01.01
- Simon Kurtenbach > Micky Brühl Band
- 2014.01.01
- Tommy Rogers
Drum Track mit animierenden Grooves

Mit nur einem Tastendruck aktiviert man die Drum Track-Funktion und ihre authentischen Grooves, die von Profidrummern mit KROMEs studiotauglichen Drumsounds eingespielt wurden. Dazu kann man jammen oder Parts in die eigene Musikproduktion übernehmen.
Zusätzlich zu den mehr als 600 von KRONOS übernommenen Pattern-Presets wartet ein riesiger User Pattern-Speicher auf selbst erstellte Drumparts. Drum Pattern kann man nicht nur mit Sequenzern, sondern auch als Rhythmusbasis beim Spielen oder kreativ für Live-Performances einsetzen.
Zwei polyphone Arpeggiatoren

KROME ist mit 2 polyphonen Arpeggiatoren ausgestattet, die nicht nur die 5 Standardpattern aus analogen Zeiten (UP, DOWN, ALT1, ALT2, RANDOM), sondern auch ganze Phrasen mit Akkordfolgen und allem drum und dran erzeugen können – bei Bedarf auch in jeder beliebigen Tonart. Im Combination- oder Sequenzer-Modus können beide Arpeggiatoren gleichzeitig betrieben werden. Man kann sie sogar als Bausteine fürs Sounddesign und zum Erstellen von Pads, Synthsounds und dynamischen Soundeffekten verwenden. Alle Pattern lassen sich darüber hinaus frei editieren und zu eigenen Kreationen weiterentwickeln.
Workstation Wonderland
KROME bietet auch für das Festhalten von Ideen alle Features, die man von einer KORG Workstation erwartet. Ein komfortabler Sequenzer markiert hierbei nur den Anfang einer umfangreichen Liste. Es folgt eine umfangreiche Kollektion an Tools, die dem kreativen Potential einen inspirierenden Anstoß geben. Zum Beispiel die praktische Auto Song Setup-Funktion: Wenn man beim Spielen eines Programs oder einer Combination plötzlich eine geniale Idee hat, drückt man einfach den REC-Taster und die Aufnahme startet sofort. Mit Template Songs weist man den Sequenzer-Spuren stiltypische Sounds und vorbereitete Effekte zu, die sofort zum jeweiligen Musikgenre passen. Mit KORGs Cue List erstellt man im Handumdrehen komplexe Arrangements und mit der RPPR (Realtime Pattern/Play Recording) Funktion nimmt man blitzschnell eine ganze Armada sofort abrufbarer Pattern auf. Änderungen werden hierbei mühelos mit dem praktischen Piano-Roll Editor vorgenommen.
-
Sequenzer/Programm
-
Sequenzer/Mixer
-
Sequenzer/Spuransicht
-
Sequenzer/Insert FX